Meine Handlungsempfehlungen werden dir weiterhelfen.
- Arbeitsalltag Analysieren
Mache eine Bestandsaufnahme in deinem Unternehmen, um festzustellen in welchen Bereichen oder Arbeitsweisen die Digitalisierung von Vorteil wäre.
- Hole deine Mitarbeiter ab
Stelle nicht nur ein digitales Tool vor, sondern hole deine Mitarbeiter von Anfang an ab, lass die daran teilhaben wie diese Umsetzung funktioniert, so hast du einen „Learning by Doing“ Effekt.
- Erhöhe die Wertschätzung deiner Kunden
Du fragst dich wie das funktionieren soll, ganz einfach. Deine Kunden wollen ein Teil des ganzen sein. Sie wollen mitmachen. Deinen Kunden ist es wichtig, das Sie Ihre Erfahrungen mit dir teilen können. Somit entsteht automatisch ein offener und konstruktiver Dialog. Damit stärkst du die Kundenbeziehung.
- Sei Befürworter der offenen Arbeitskultur
Unterstütze deine Mitarbeiter, sodass Sie mit Wünschen und Anregungen bzgl. der Digitalisierung offen auf dich zukommen. Dadurch schaffst du eine Vertrauensbasis und die Weiterentwicklung des Unternehmens.
- Arbeitsklima deiner Mitarbeiter neu denken
Versuche die klassische Arbeitshierarchie abzulegen und neu zu denken. Somit förderst du ein neues Arbeitsklima und zeigst deinen Mitarbeitern, dass du dich für Ihr Wissen sowie Ihre Erfahrungen einsetzt und somit förderst du automatisch nicht nur das Potenzial jedes einzelnen, sondern du zeigst ihnen auch, das nicht nur das Unternehmensziel maßgebend ist.